-
Nachgebacken: Chai Latte Blondies
By Dirk Staudenmaier on 6. November 2012Gewürze sind einfach der Hammer. Was wäre unsere Kochkunst ohne sie! Gewiss, wir hätten noch den Eigengeschmack der Speisen; würden noch schmecken, ob die verwendeten Produkte eher süß, eher salzig, bitter oder sauer sind. Umami könnten wir wahrnehmen und ob das Gericht fetthaltig ist. Dies alles mit den Geschmacksknospen unserer Zunge, doch unsere olfaktorischen Sinneswahrnehmungen, die unserer Nase, hätten ein […] -
Orangen-Whisky-Buttercakes
By Dirk Staudenmaier on 13. Oktober 2012Wenn wir uns diese Tage durch die Supermärkte bewegen, bekommen wir förmlich den Eindruck aufgedrängt, Weihnachten stünde kurz bevor. Plätzchen, Stollen, Adventskalender und anderes Naschwerk, wohin das Auge blickt. Wenn die das Anfang Oktober schon können, kann ich das auch, dachte ich mir, und habe am vergangenen Wochenende die Weihnachtbackzeit eingeläutet. Eigentlich war der Auslöser aber ein anderer. In irgendeinem […] -
Granatapfel-Tonka-Grand Marnier-Eis
By Dirk Staudenmaier on 4. Oktober 2012Es gibt Tage wie gestern, da stehe ich völlig unvorbereitet in der Küche, nichts geplant, nichts eingekauft und doch die Unruhe im Leib, unbedingt etwas kochen oder backen zu wollen. Das kommt davon, wenn man den ganzen Vormittag in Kochbüchern schmökert. Habe mir kürzlich das Standardkochbuch von Paul Bocuse zugelegt, ein unerschöpflicher Quell der Lust für einen Koch- und Essfanatiker […] -
Nachgebacken: Apfelkuchen mit Zimt und Tonkabohne
By Dirk Staudenmaier on 30. September 2012Zuerst habe ich ihn beim Wilden Poulet entdeckt, den toskanischen Apfelkuchen, den sie liebevoll den schäbigen Apfelkuchen nennt. Denn sie hat ihn von der Küchenschabe, die seine Zubereitung hier beschrieben hat. Das Originalrezept stamme von der Trattoria Montagliari in Panzano. Kurz gegoogelt habe ich die Antica Fattoria Montagliari in Panzano gefunden. Wer sich die Bilder auf der Webseite ansieht, bekommt noch mehr Lust […]