Letzte Posts
Jahresrückblick 2013 oder wie ich einen Durchhänger hatte
By Dirk Staudenmaier on 6. Januar 20142013 war kulinarisch gesehen für mich ein seltsames Jahr. Komisch irgendwie und nicht gerade zufriedenstellend. Und für den Blog hier könnte man sagen, er machte einen Schritt vor und gleich zwei wieder zurück. Dabei bin ich ja selbst schuld daran. Doch es gab in 2013 trotzdem auch viele schöne Momente. Und 2014 wird alles besser.
Read more1415Spanische Olivenöle auf Deutschland-Tour: Zu Besuch bei Benjamin März
By Dirk Staudenmaier on 3. Januar 2014Unter der Schirmherrschaft des Drei-Sterne-Kochs Thomas Bühner begann Ende November die „Olivenöle aus Spanien-Tour“ durch Deutschland. Zwanzig ausgewählte Top Restaurants der Republik sind dem Aufruf des Spitzenkochs Bühner gefolgt und haben „Olivenöle aus Spanien“ zum Thema ihrer Kreationen gemacht. Die entstandenen Köstlichkeiten aus dem flüssigen Gold konnten wir im Restaurant Rose in Bietigheim beim frisch gebackenen Einsterner Benjamin März…
Großmutters Vanillekipferl
By Dirk Staudenmaier on 6. Dezember 2013Eine zuckerig-puderige Umhüllung wie eine frisch verschneite Winterlandschaft und ein feines, mürbes Inneres voller Mandel- und Vanillearomen. Wenn du früher bei deiner Großmutter in der Küche saßt und sie einen Teller mit diesen weihnachtlichsten aller Plätzchen vor dir auf den Tisch gestellt hat, warst du dann nicht auch das glücklichste Kind der Welt?
Hirschrücken, Speck, Birne, Sellerie
By Dirk Staudenmaier on 1. Dezember 2013Ein weiteres Mal lud Steffen Sinzinger von der Berliner Speisemeisterei in die Küche und bat für sein großartiges Blogevent …in 4 Gängen um einen Hauptgang mit Hirsch. Passender könnte die Jahreszeit kaum sein, stecken wir doch mitten in der Wildsaison. Somit war es auch erfreulicherweise nicht schwer, an ein adäquates Stück Wildbret zu kommen.
Schoko-Schock pur: Weltbestes Mousse au chocolat
By Dirk Staudenmaier on 10. Juni 2013Es gibt unterschiedliche Rezepte, wie man ein Mousse au chocolat herstellen kann. Die einen sind cremiger und gehaltvoller, die anderen dafür intensiver im Schokoladenaroma. Eines gilt jedoch für sie alle: Das Aroma der Mousse steht und fällt mit der verwendeten Schokolade. Ein paar Dinge haben alle Mousses au chocolat gemeinsam. Natürlich enthalten sie jede Menge Schokolade. Eine gute Portion…
Schokoladenkekse mit Salz: Sablés au chocolat et à la fleur de sel
By Dirk Staudenmaier on 10. Mai 2013Pierre Hermé, einer der unangefochtenen Meister seines Fachs, hat wohl wie kein anderer vor ihm die Grundlagen der Pâtisserie revolutioniert. Feiner und schlichter sollten die Rezepturen werden, umso hochwertiger dafür die Zutaten. Auf kaum eine seiner Kreationen trifft dies so sehr zu wie auf seine wirklich außergewöhnlichen salzigen Schokoladenkekse, die sablés au chocolat et à la fleur de sel….