-
Cremesuppe vom Muskatkürbis und ein Rückblick
By Dirk Staudenmaier on 31. Dezember 2012Das Jahr neigt sich dem Ende und der letzte Beitrag in 2012 steht an. Es war ein herausragendes Jahr, zumindest durch meine Brille des Foodbloggers, denn im Juli diesen Jahres begann ich, auf Cucina e Passione meine Küchenerlebnisse zu bloggen. Erst ein halbes Jahr alt ist Cucina e Passione damit und doch hat sich schon viel getan. Als ich […] -
Crostini mit Foie Gras, Traube, Feigenconfit
By Dirk Staudenmaier on 28. Dezember 2012Foie Gras, oder zu deutsch Stopfleber, ist nicht jedermanns Sache. Die militanten Tierschützer unter euch werden meinen Blog künftig meiden, die weniger militanten mir vielleicht in´s Gewissen reden wollen. Und recht haben sie, das will ich gar nicht abstreiten. Foie Gras ist moralisch verwerflich – und doch gibt es nicht viel, was dem Gaumen mehr schmeichelt. In Deutschland und […] -
Elisenlebkuchen
By Dirk Staudenmaier on 26. Dezember 2012Einer Legende nach hat ein Nürnberger Bäcker für seine über alles geliebte und schwer erkrankte Tochter Elisabeth einen besonderen Kuchen gebacken, der sie kräftigen und gesunden lassen sollte. Er verwendete nur hochwertigste Zutaten wie Nüsse, Marzipan und orientalische Gewürze. Und tatsächlich, seine Tochter aß die Lebkuchen, wurde kräftiger und alsbald wieder gesund. Der Elisenlebkuchen war geboren. -
Warte, Besinnlichkeit, ich komme gleich!
By Dirk Staudenmaier on 18. Dezember 2012Jedes Jahr der gleiche Vorsatz: dieses Mal die Adventszeit bewusster erleben. Mit allen Sinnen. Sie riechen und schmecken, sie genießen. Und nicht nur die kulinarischen Genüsse, sondern auch die Ruhe, den Frieden, ja – die Besinnlichkeit. Und wie jedes Jahr die traurige Erkenntnis: Bei all dem beruflichen Stress, bei all dem Kommerz, der einen förmlich erdrückt, und bei all […] -
Tarte aux fromages – Käsetarte
By Dirk Staudenmaier on 8. Dezember 2012Ein Hoch auf Frankreich und die französische Küche! So sehr ich die italienische Küche schätze – und auch die aller anderen Länder und Kulturen, denn überall gibt es leckere Spezialitäten – die Franzosen verstehen es einfach wie kein anderes Volk, den kulinarischen Genuss mit Hingabe zu zelebrieren. Aus diesem Grund bin ich auch begeisterter Leser der beiden Blogs grain de […] -
Salsiccia finocchietto
By Dirk Staudenmaier on 6. Dezember 2012Auf Deutsch übersetzt bedeutet „Salsiccia“ einfach nur „Wurst“ oder „Würstchen“. Ein Understatement dieses Ausmaßes ist man eigentlich sonst nur von den Briten gewohnt. Der italienischen Salsiccia hingegen tut man damit schlicht unrecht. Sie ist ein wahres Multitalent, ein Hansdampf in allen Gassen sozusagen und in jeder Art der Zubereitung ein geschmackliches Erlebnis, dass bleibende Erinnerungen hinterlässt. Vor vielen Jahren […]